Elektronische Musik klingt gut, macht Spaß und der richtige Beat bringt die Leute zum Tanzen. Aber wie wird elektronische Musik eigentlich produziert? Wie stellt man es an, dass eine Kickdrum richtig knallt? Wie werden Synthesizer zu einem Klangteppich? Wie schaut ein richtiges Arrangement aus?
Dieser Kurs zeigt dir mit der Software Ableton DAW, wie man einfache Arrangements aufbaut. Am Ende des Kurses wirst Du deinen ersten eigenen Track auf die Beine gestellt haben.
Bitte mitbringen bzw. bei Online-Teilnahme bereithalten: Laptop und Kopfhörer.
Software-Voraussetzungen:
Für den Kurs können von Ableton 90-Tage Trial Versionen auf den Rechner geladen werden. Bitte erst unmittelbar zu Kursbeginn herunterladen, damit am Ende des Kurses keine Laufzeitprobleme entstehen.
Anforderungen PC/Laptop: Windows 7 (SP1), Windows 8 oder Windows 10 (64-bit) 64-bit Intel® Core™ oder AMD Multicore-Prozessor (empfohlen: Intel® Core™-Prozessor oder schneller)
4 GB RAM (empfohlen: 8 GB oder mehr) Bildschirmauflösung: 1366x768 ASIO-kompatible Audio-Hardware für die Unterstützung von Link (und für optimale Audio-Performance)
Internetverbindung zur Autorisierung von Live. Für den Download zusätzlicher Inhalte und Live-Updates wird eine schnelle Internetverbindung empfohlen.
3 GB Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk für die grundlegende Installation (empfohlen: 8 GB freier Speicherplatz)
zusätzlicher Speicherplatz zwischen ca. 20-35GB für zusätzliche Soundinhalte Anforderungen Mac: OS X 10.11.6 oder höher Intel® Core™2 Duo-Prozessor (empfohlen: Intel® Core™ i5-Prozessor oder schneller)
4 GB RAM (empfohlen: 8 GB oder mehr) Bildschirmauflösung: 1280x800 Core-Audio-kompatible Soundkarte empfohlen Internetverbindung zur Autorisierung von Live. Für den Download zusätzlicher Inhalte und Live-Updates wird eine schnelle Internetverbindung empfohlen.
3 GB Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk für die grundlegende Installation (empfohlen: 8 GB freier Speicherplatz)
zusätzlicher Speicherplatz zwischen ca. 20-35GB für zusätzliche Soundinhalte